Der Kollektiv-Hof Waldheim, in Pelagiberg nähe Bischofszell, startet ab dem Frühling 2021 mit einem saisonalen Bio-Gemüse und Obstabo. Der Igel-Chorb ist das neue Bio-Abo im Oberthurgau! Wir bieten drei verschiedene Abos an, das Gemüseabo, das Winter-Gemüseabo sowie unser Obstabo. Alle Abos sind in drei Grössen verfügbar und können kombiniert werden. Mehr Infos unter igelchorb.ch
Die Kürbisernte ist erfolgt
Die Kürbisernte 2020 ist erfolgt. Wir haben zehn verschiedene Sorten angebaut. Mehr zu den Sorten findet ihr hier! Wir freuen uns über euere Kürbisbestellungen.
Die Waldspielgruppen Saison hat begonnen…
Seit zwei Wochen sind wir in die neue Waldspielgruppen-Saison gestartet. Schon viele tolle Waldabenteuer durften wir erleben. Die neue Gruppe ist schon gut im Wald angekommen. Jeden Dienstag von 9:15 bis 14 Uhr gehen wir bei jedem Wetter mit Kindern zwischen 2.5 bis 4 Jahre in den Wald. Es hat für diese Saison noch wenige Plätze frei. Mehr Information unter …
Hof-Markt nur noch bis Ende September
Unser Hof-Markt (Waldheim, 9225 St. Pelgagiberg) betreiben wir für diese Saison nur noch bis zum Mittwoch 30. September. Wir freuen uns noch über regen Besuch. Von nun an haben wir viel Herbstgemüse im Angebot. Auch nach dem Markt kann gegen Bestellung weiterhin frisches Bio-Gemüse bei uns bezogen werden, bitte Kontaktiert uns.
Unsere neuesten Produkte
Wir bieten ab sofort neue Teemischungen sowie Dörrbohnen an. Ihr findet unsere Produkte an unserem Marktstand jeden Mittwoch von jeden Mittwoch von 9.30-11.30 & 13.30-16.00 Uhr, sowie gegen Bestellung. Unser Aktuelles Soriment Verarbeiteter Produkte: Bohnenkraut getrocknet Brennnessel getrocknet Kamille getrocknet Lindenblüten getrocknet Malve getrocknet Salbei getrocknet Teemischung: Pippi-Weh-Tee Teemischung: Drachenrachen-Tee Teemischung: Hatschi-Tee Teemischung: Pfuus-Gut-Tee Teemischung: Pudeli-Wohl-Tee Teemischung: Buchrumpel-Tee Zitronenmelisse getrocknet …
Wir haben einen Stand am Biomarkt-Ostschweiz
Wir haben am 16. Ostschweizer Bio-Markt in Weinfelden, welcher am 5. September 2020 stattfindet, einen Stand. Ihr findet bei uns frisches Gemüse, unsere getrockneten Kräuter und Teemischungen, Dörrbohnen etc. Besucht uns und entdeckt ein vielfältiges Bio-Angebot an zahlreichen Ständen in einer gemütlichen Atmosphäre. Mehr Informationen findet ihr unter biomarkt-ostschweiz.ch
Es hat noch wenige Plätze in unserer Waldspielgruppe
Für unsere Waldspielgruppe Wildwuchs hat es für die kommende Saison noch wenige freie Plätze. Mehr Informationen und Anmeldung findet ihr unter dem Reiter Waldspielgruppe.
Teemischungen und Kräuter
An unserem Hof-Markt welcher jeden Mittwoch von 9.30-11.30 & 13.30-16.00 Uhr vor unserem Hof stadtfindet, sowie gegen Bestellung können unsere Hochwertigen Teemischungen und getrockneten Kräuter bezogen werden. Wir ernten und verarbeiten alles von Hand. Die Kräuter und Heilpflanzen werden schonend getrocknet. Unser aktuelles Angebot findet ihr auf der Produkte-Seite. Auch die Ettikettenbilder wurden von Hand gezeichnet.
Unsere Waldspielgruppe hat ein Waldsofa!
Juheee! Endlich ist unser Waldsofa da! Gemeinsam mit den Eltern und Grosseltern, sowie Freundinnen haben wir einen tollen Bautag genossen und gemeinsam das Waldsofa erstellt. Ein feines Spinat-Risotto über dem Feuer gekocht und Kafi und Kuchen genossen. Danke nochmals allen für ihre grosse Hilfe und das Lachen und herumtoben im Wald, es hat riesig Spass gemacht.
Hof-Markt im Waldheim ab 20. Mai 2020
frisches Gemüse, Kräuter, Obst & Spezielles aus eigener Produktion jeden Mittwoch von 9.30-11.30 & 13.30-16.00 Uhr ab 20. Mai 2020 bis Saisonende vor unserem Hof, Waldheim 1, 9225 St. Pelagiberg
Mit vereinten Gärten für neue Bio-Sorten
Wir vom Kollektiv-Hof Waldheim beteiligen uns beim Projekt «mit vereinten Gärten». Die Entwicklung von neuen Sorten und Pflanzenzüchtung ist eine aufwändige Arbeit. Konventionelle Firmen suchen immer wieder Abkürzungen und züchten unter Laborbedingungen mit Gentechnik oder Methoden wie Bestrahlung, was der Bio-Anbau ablehnt. Biologische Sorten werden traditionell, mit Kreuzung und Selektion unter realen Feldbedingungen gezüchtet. Sie sollen in einer vielfältigen Umwelt …
Unsere neuen Lebensräume
Ein grosses Wildbienenhotel aus verschiedenem Totholz für diverse Holznistenden Wildbienen sowie diverse neue Nistkästen vorallem für den Gartenrotschwanz bieten atraktiven Wohnraum für diverse seltene Tierarten.
Unterstützt den neuen Unverpackladen in Bischofszell
Emma’s Lebensmittel – Unverpackt Laden in Bischofszell wird neu entstehen. Bei Emma’s Lebensmittelladen werden Produkte verkauft, bei denen die Herstellung nachverfolgt werden kann. Im Zentrum steht ein ökologischer, nachhaltiger und sozialverträglicher Anbau. Beim Verkauf wird auf wiederverwendbare Verpackung gesetzt. Damit leisten wir einen Beitrag zur Abfallreduktion. Um diese tolle Projekt zu unterstützen haben die Initiantinnen ein Crowdfunding gestartet. Mehr Informationen …
Waldspielgruppe Wildwuchs neuer Flyer
Für die neue Wildwuchs Saison sind noch Plätze frei. Saisonbeginn ab 16. April 2020.
Endlich ist er da…
…der Schnee, der Haselzaun, der Asthaufen und der Altholzhaufen für Wildbienen. Lange hats gedauert und wir hätten fast selber nicht mehr dran geglaubt dass wir die Ökoelemente noch fertig stellen können. Der Asthaufen bietet diversen Tieren, wie auch unserem Logo-Tier dem Igel einen Unterschlupf, auch viele Vögel freuen sich über diverse Nistmöglichkeiten. Der Altholzhaufen bietet vielen Wildbienenarten einerseits eine Nistmöglichkeit …
Für eine Landwirtschaft mit Zukunft!
Die noch junge Bewegung „Landwirtschaft mit Zukunft“ hat sich den Wandel hin zu einer sozialen, bäuerlichen und agrarökologischen Landwirtschaft, die eine nachhaltige Versorgungssicherheit gewährleistet, zum Ziel gesetzt. Die aktuellen Bedingungen in der Landwirtschaft sind weder für die Natur noch für die Bauern und Bäuerinnen auf lange Sicht tragbar. Die Liste der Herausforderungen dabei ist lang, so sind die ökologischen Probleme …
Ab Januar 2020 sind wir Bio-Suisse zertifiziert
Seit dem 1. Januar 2020 sind wir ein Voll-Knospe (Bio-Suisse) Betrieb. Alle diesjährig produzierten Produkte sind demnach Bio-Suisse zertifiziert.
Letzer Markt am 28. Oktober 2019
Unser letzter Marktstand, für diese Saison, findet am 28. Oktober 2019 von 9.30 bis 12.30 Uhr statt. Besten Dank für eure zahlreichen Einkäufe!
Erster Waldspielgruppentag unserer Spielgruppe
Der erste Wald-Spielgruppentag der Waldspielgruppe Wildwuchs wahr ein schönes Erlebniss für uns alle. Wir freuen uns schon auf die nächsten Waldtage um gemeinsam mit den Kindern den Wald und seine Bewohner*innen kennenzulernen.
Unser Marktstand in Pelagiberg
Schon zwei mal gab es frisches Gemüse, Kräuter & Spezielles aus eigener Produktion in St. Pelagiberg. Für uns ist der Markt ein voller Erfolg! Wir freuen uns über euren Besuch jeden Montag von 9.30-12.30 Uhr (ab 29. Juli 2019 bis Saisonende), vor der Liegenschaft Trön 20, 9225 St. Pelagiberg.
Dorfmarkt in Pelagiberg
frisches Gemüse, Kräuter & Spezielles aus eigener Produktion jeden Montag von 9.30-12.30 Uhr ab 29. Juli 2019 bis Saisonende vor der Liegenschaft Trön 20, 9225 St. Pelagiberg
Unterstützen
Stehen bei Dir ungebrauchte, einsatzfähige Gegenstände herum, die auf einem vielfältigen Kollektiv-Hof von Verwendung sein können? Wir freuen uns nach Absprache über: natürliche Baumaterialien gut erhaltenes Gartenwerkzeug Einrichtung und Material für die Einmachküch Ausstattung für Holz- & Metallwerkstatt Landmaschinen …
Herzlich Wilkommen auf unserer neuen Website
Endlich ist unsere Website mehr als nur eine Visitenkarte und verfügt auch über Inhalt. Wir wünschen euch viel Spass mit der Seite und danken euch für euere Gelduld!